Das Trauercafé Lichtblick bietet Menschen in Trauer einen geschützten Ort an, an dem sie Begegnung und Stärkung für ihren persönlichen Trauerweg erfahren können. Sie sind herzlich eingeladen, zu erfahren: „Ich bin mit meinen Gefühlen nicht allein, ich kann hier meiner Trauer Raum geben.“
Das Trauercafé wird veranstaltet vom Hospizverein Südliches Ostallgäu. Ausgebildete, ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen leiten die Treffen, die immer am letzten Sonntagnachmittag im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr in den Räumen des Hospizvereins in Füssen in der Augsburger Str. 56 stattfinden.
Die nächsten Treffen finden am 29.12.2024/ 26. 01.2025 / 23.02.2025/ 30.03.2025
Das Trauercafé ist offen für alle und kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Trauernde, die sich in einer Gruppe nicht wohlfühlen, besteht auch die Möglichkeit, Einzelgespräche mit den ausgebildeten Trauerbegleiter*innen zu führen. Fragen beantwortet der Hospizverein gerne unter Tel. 08362/9288388 oder kontakt@hospiz-fuessen.de.
Die Räume des Hospizvereins liegen im 1.OG und sind leider nicht barrierefrei
https://hospiz-fuessen.de/wp-content/uploads/2020/09/Hospizlogo_mit_Rand_5.png00Karina Rüterhttps://hospiz-fuessen.de/wp-content/uploads/2020/09/Hospizlogo_mit_Rand_5.pngKarina Rüter2024-07-29 11:17:572024-12-03 14:35:50Trauercafé Lichtblick in den Räumen des Hospizvereines
Der Hospizverein Südliches Ostallgäu e.V. startet am 14. März 2025 in Füssen mit dem Kurs „Qualifizierte Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Sterbebegleitung“. Ehrenamtliche Hospizbegleiter begleiten Schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Mit ihrem Dienst stehen sie auch den Angehörigen bei und sorgen oft für Entlastung in dieser schweren Zeit. Die Seminartage finden 1x/Monat jeweils Freitagnachmittag (14:00- 20:00 Uhr) und Samstag 09.30 – ca. 16:00 Uhr statt. Es sind noch wenige Seminarplätze frei.
Es fällt eine Schutzgebühr von 200€ an.
Interessierte können sich gerne telefonisch unter 08362/9288388 oder per E-Mail an kontakt@hospiz-fuessen beim Hospizverein in Füssen melden, um einen Termin für ein persönliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren.
https://hospiz-fuessen.de/wp-content/uploads/2016/02/Hospizlogo-e1553506609947.jpg215369adminhttps://hospiz-fuessen.de/wp-content/uploads/2020/09/Hospizlogo_mit_Rand_5.pngadmin2024-05-17 13:03:562024-09-10 14:08:41Qualifizierte Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Sterbebegleitung- Start 14.März 2025
Der animierte Erklärfilm vom Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV) gibt einen Überblick über hospizliche und palliative Angebote, stellt die Akteure der Hospizarbeit vor und lädt ein, sich bei Bedarf vertrauensvoll an die Hospiz- und Palliativeinrichtung in der Nähe zu wenden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
https://hospiz-fuessen.de/wp-content/uploads/2020/09/Erklaerfilm.png358634adminhttps://hospiz-fuessen.de/wp-content/uploads/2020/09/Hospizlogo_mit_Rand_5.pngadmin2020-09-13 12:14:582023-10-03 15:44:45Erklärfilm: Das kann Hospizarbeit
Trauercafé Lichtblick in den Räumen des Hospizvereines
Das Trauercafé Lichtblick bietet Menschen in Trauer einen geschützten Ort an, an dem sie Begegnung und Stärkung für ihren persönlichen Trauerweg erfahren können. Sie sind herzlich eingeladen, zu erfahren: „Ich bin mit meinen Gefühlen nicht allein, ich kann hier meiner Trauer Raum geben.“
Das Trauercafé wird veranstaltet vom Hospizverein Südliches Ostallgäu. Ausgebildete, ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen leiten die Treffen, die immer am letzten Sonntagnachmittag im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr in den Räumen des Hospizvereins in Füssen in der Augsburger Str. 56 stattfinden.
Die nächsten Treffen finden am 29.12.2024/ 26. 01.2025 / 23.02.2025/ 30.03.2025
Das Trauercafé ist offen für alle und kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Trauernde, die sich in einer Gruppe nicht wohlfühlen, besteht auch die Möglichkeit, Einzelgespräche mit den ausgebildeten Trauerbegleiter*innen zu führen. Fragen beantwortet der Hospizverein gerne unter Tel. 08362/9288388 oder kontakt@hospiz-fuessen.de.
Die Räume des Hospizvereins liegen im 1.OG und sind leider nicht barrierefrei
Qualifizierte Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Sterbebegleitung- Start 14.März 2025
Der Hospizverein Südliches Ostallgäu e.V. startet am 14. März 2025 in Füssen mit dem Kurs „Qualifizierte Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Sterbebegleitung“. Ehrenamtliche Hospizbegleiter begleiten Schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Mit ihrem Dienst stehen sie auch den Angehörigen bei und sorgen oft für Entlastung in dieser schweren Zeit. Die Seminartage finden 1x/Monat jeweils Freitagnachmittag (14:00- 20:00 Uhr) und Samstag 09.30 – ca. 16:00 Uhr statt. Es sind noch wenige Seminarplätze frei.
Es fällt eine Schutzgebühr von 200€ an.
Interessierte können sich gerne telefonisch unter 08362/9288388 oder per E-Mail an kontakt@hospiz-fuessen beim Hospizverein in Füssen melden, um einen Termin für ein persönliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren.
Erklärfilm: Das kann Hospizarbeit
Der animierte Erklärfilm vom Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV) gibt einen Überblick über hospizliche und palliative Angebote, stellt die Akteure der Hospizarbeit vor und lädt ein, sich bei Bedarf vertrauensvoll an die Hospiz- und Palliativeinrichtung in der Nähe zu wenden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Quelle: https://www.dhpv.de/service_erklaerfilm.html